
Planspiel Börse
Wir gratulieren dem Team "The real Glücksritter" zum 1. Platz (Klicken für weitere Infos)
Aktuelle Information
für den Unterricht ab 11.1.

Eine Spende für ein gesundes Pausenbrot
SZ-Bericht vom 02.01.2021

24. Kalendertürchen

Extratürchen

23. Kalendertürchen
Aktuelles Info-ABC
PDF | 17.01.2021

22. Kalendertürchen

21. Kalendertürchen

20. Kalendertürchen

19. Kalendertürchen

18. Kalendertürchen

17. Kalendertürchen

16. Kalendertürchen

15. Kalendertürchen

Keine Freude über die vorgezogenen Weihnachtsferien
SZ Bericht vom 15.12.2020

Gegen dicke Luft im Klassenzimmer
SZ Bericht vom 14.12.2020
Elterninformation zu den Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb
PDF | 14.12.2020
PDF | 08.01.2020

14. Kalendertürchen

13. Kalendertürchen

12. Kalendertürchen

InfoTELEFON
Telefonnummer: 06841 93477-0
Wir rufen Sie zurück.

11. Kalendertürchen

10. Kalendertürchen

9. Kalendertürchen

Vorlesewettbewerb
Wir gratulieren dem Schulsieger Jan Kopper (6eu)

8. Kalendertürchen

7. Kalendertürchen

6. Kalendertürchen

5. Kalendertürchen

4. Kalendertürchen

3. Kalendertürchen

2. Kalendertürchen

1. Kalendertürchen
InfoFILM
Infotag mal anders: Unser InfoFILM
InfoPRÄSENTATION

Infotage mal anders am Johanneum
SZ Bericht vom 25.11.2020
Anmeldung Johanneum
Pressemitteilung "Infotage mal anders"

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade 2021

Kreative Schule sucht nach dem Glück
SZ Bericht vom 23.11.2020

Emely Rothfuchs will auch zweitem Lockdown trotzen
SZ Bericht vom 21.11.2020
Aktueller Musterhygieneplan
PDF | 17.11.2020

Lernen in der Krise - Besseres Lüften dank CO2-Ampeln am Johanneum
Presse-Bericht "Homburg 1" vom 09.11.2020

Johanneum baut Kohlendioxid-Ampeln selbst
SZ Bericht vom 09.11.2020
Alle Info-ABC's Johanneum
ABCorona

Ferien im "Sille-Camp" des Johanneums
SZ Bericht vom 22.10.2020
Hygienepläne
Hygienepläne und Schnupfenpapier

Strampeln für besseren Radverkehr
SZ Bericht vom 10.10.2020

Johanneum Schüler bei Teamtagen Tholey
SZ Bericht vom 08.10.2020

Gemüsesticks mit Quarkdip
Neu im Sortiment: Die Vitaminbombe zur Herbstzeit

Virologe Dr. Rissland zu Besuch im Johanneum
Dr. Rissland informierte über den aktuellen Stand der Coronapandemie. Danke!

Johanneum radelt einmal um die Welt
Pressemitteilung von Marcel Becker

Siegerinnen des Malwettbewerbs "Glück ist ..." stehen fest
Wir gratulieren den Schülerinnen Doria Igna und Annalena Walle.

Teamtage Tholey
Fotogalerie

Ein Leben voller Mut und Einsatz gegen Rassismus
SZ Bericht zur Veranstaltung „Mit Ruth Weiss im Gespräch: Ein Leben mit Courage - für eine Welt ohne Rassismus“

Starke Auftritte der Sprinter aus dem Saarpfalz-Kreis
SZ Bericht vom 24.09.2020

Doria war die Beste beim Lesewettbewerb
SZ Bericht vom 24.09.2020
Leitfaden Elternabend

Schulradeln 2020
Vom 6. bis 26. September findet der Wettbewerb Stadtradeln/Schulradeln statt.

Volksbank spendet 1000 € für den digitalen Unterricht
Spendenübergabe mit Frau Wachs von der Volksbank und Schulleiter Oliver Schales

Ein Tag der gemischten Gefühle
SZ Bericht vom 18.08.2020

Mit einem flauen Gefühl in der Magengegend
SZ Bericht vom 18.08.2020

Reportage vom Schulstart in Homburg
Reportage vom 17.08.2020 | Dauer: 00:04:00 | SR 1 - Franz Johann

Johanneum gewappnet für den Schulstart
SZ Bericht vom 14.08.2020

Jugend trainiert für Olympia - Volleyball
Saarland-Meister WK1 im Volleyball

Wo gibt es im Saarland "grüne Klassenzimmer"?
SR Bericht

Abitur 2020
Zum Abschied eine dreifache Abi-Matinee

Medaillenplätze bei Mathe-Olympiade
Auch in diesem Jahr sind Johanneums-Schüler wieder Preisträger bei der Mathe-Olympiade

Johanneum begrüßte die künftigen Fünftklässler
Das beliebte „Sillefest“ fand in diesem Jahr wegen der Corona-Krise in abgespeckter Version statt.

Jugend trainiert für Olympia - Basketball
Saarland-Meister WK1 im Basketball

Handlung mit vielen Wendungen
"Die Physiker" in der Saarbrücker Zeitung

Schau hin -
Spielekonsole, Smartphone, mein Kind und ich

Primeurfest - Sille vous plait
Primeurfest „Sille vous plait“ am Gymnasium Johanneum
Freitag, 22.11.19, ab 19 Uhr in der Aula

Mario Gebhardt für herausragendes Politikabitur geehrt
bei einer Feierstunde im Saarbrücker Landtag
Preisverleihung NABU Naturschutzpreis Homburg 2018/2019
am nachhALLTAG "Friday for Future"
Terminänderung Elternabend
Mo, 4.11.19 - Elternabend der Klassenstufe 7 zur Suchtprävention in Mensa 3, 19 Uhr
statt 5.11.

»NachhALLTAG« am Johanneum | FRIDAY FOR FUTURE: 20.09.2019
SR3 Podcast zur Aktion

KSJ - Wiesenfest am 22.09.19
Beginn um 15 Uhr mit einem Gottesdienst.
BioLogo : für die 2. Runde qualifiziert
9 Schüler/innen erreichen die 2. Runde am 30.09. in Dillingen

Schulfest und Berufsbasar
Die Veranstaltung des Johanneums musste wegen des Regens nach drinnen umziehen. Der guten Resonanz tat das aber keinen Abbruch.
und
23…

Bekannte Autoren lesen am Johanneum
im Rahmen der HomBuch
Schulbuchausleihe
Ausgabe der Bücherpakete

Landrat Theophil Gallo empfing die 7eu im Forum
Homburger Sieger auf der ganzen Linie

Besuch von besonderen Schnüffelnasen
Die Rettungshundestaffel der Malteser stellte der Schulhund-AG ihre Arbeit vor.

Einmal Stratosphäre und zurück
Wetterballon der Science-AG steigt an den Rand des Weltalls

Donnerstag for Future – DECHEMAX macht(e) mobil!
Erfolgreiche Chemieteams beim Wettbewerb "Dechemax"

Gleich zwei Abizeugnisse in der Tasche
17 Absolventinnen und Absolventen des EU-Zweiges

Bauchkribbeln für die 7eu im Superfinale
7eu des Homburger Johanneums ist bei der TV-Quizshow "Die beste Klasse Deutschlands" auf Platz drei

7eu im Wochenfinale (Die beste Klasse Deutschlands)
KIKA: Freitag, 7.06. um 19:30 Uhr

144 Kinder in ihrer künftigen Schule
Das Gymnasium Johanneum in Homburg begrüßte die künftigen Fünftklässler mit dem "Sillefest"

Top-Plätze fürs Johanneum
Schüler des Johanneums haben erfolgreich an der 58. Mathematik-Olympiade teilgenommen

Johanneum beteiligt sich an Theaterwoche
Unterstützt / Unterstützen Sie unsere Schauspieler
EU Fahrt nach Münster
Charlotte und Juliane (7eu) berichten

Homburgerin Hannah Saur gewinnt bei Wettbewerb "Jugend debattiert"
Erster Platz beim saarländischen Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert 2019“

"Warum haben wir geschwiegen?"
Mit einem Stationen-Gottesdienst wurde an die Opfer des Missbrauchsskandals gedacht

Gottesdienst gegen Gewalt am Johanneum
HOMBURG (ust)
Seit dem vergangenen Herbst gibt es am Homburger Gymnasium Johanneum einen Gedenkort für Betroffene von sexualisierter…

Gefahren für das vereinte Europa
Landrat Theophil Gallo sprach gestern vor Schülern des Gymnasiums Johanneum über die europäische Idee.

Alle Gymnasien können zulegen
Die Anmeldephase für die weiterführenden Schulen ist abgeschlossen

Eine besondere Art zu fliegen
Theaterwerkstatt des Homburger Johanneum führt am Freitag erneut die Komödie "Freitag, der 13." auf.