Studien- und Berufschancen entdecken
ANGEBOTE FÜR KURSSTUFE 11
Wer? 3 Gruppen à 35 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 11
Wie? In 3 je einstündigen Zeitschienen kommen die Schüler: innen Informationsstände von Hochschulen und Firmen aus der Region zum Gespräch über Ausbildungs- und/oder Studienmöglichkeiten.
Wo? In der Sporthalle 2 des Gymnasiums Johanneum (gegenüber Außensportanlage JohArena)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
... auf Fahrtenwoche in München, Berlin, Prag, Paris und London.
Hier geht es zu den Fotogalerien der Fahrten
Pilotprojekt Fahrradshuttle
Kostenlose und gesunde Möglichkeit für unsere OberstufenschülerInnen, zu den Kooperationsschulen zu gelangen.
Danke an unseren Schulverein, der dafür fünf hochwertige neue Citybikes finanziert hat und danke an Radsport Sieber in Zweibrücken für den Support als Kooperationspartner.
Das Johanneum sucht Lehrkräfte, derzeit insbesondere für Musik, Mathematik, Französisch und Politik.
Bei Interesse auch für alle anderen Fächer gerne bei uns melden.
Bewerbungen bitte an o.schales@johanneum-homburg.de
oder telefonisch: 06841/93477-0
Wir begrüßen die neuen Fünftklässler am Johanneum mit einer großen Fete.
Es erwarten euch kleine Begrüßungsaktionen und viele Überraschungen.
Wir treffen uns in der Aula und feiern anschließend auf dem Schulhof des Johanneums.
Bei der Sillefete auf dem Schulhof sind dann wie immer alle aktuellen Silentianer und Freunde des Silentiums herzlich willkommen!
NEUE TELEFONNUMMER!
info@johanneum-silentium.de 06841-9641-200 oder 06841-9347720
» Hausaufgabenbetreuung mit Lehrern des Johanneums
» individuelle Förderung von Schülern
» vielfältiges Ganztagsangebot
» Ferienbetreuung
Eine Anerkennung für die vielen nachhaltigen Projekte der letzten Jahre und ein Auftrag für die Zukunft, die grüne Schule Johanneum auf dem Schulcampus mit nachhaltigen Zielen weiterzuentwickeln.
Hier geht es zur Fotogalerie
Bericht
SZ-Bericht vom 08.04.2025 über unseren Schüler Mattes Wendorf
Bericht und Fotogalerie
SZ-Bericht vom 17.03.2025
SZ-Bericht vom 12.03.2025 über die ehemalige Schülerin Sibille Sandmayer
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist es nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.